Surfen lernen auf der Sonneninsel Fuerteventura

Willkommen auf Fuerteventura in den Rapa Nui Surfcamps!

„follow your passion“ ist unser Motto, Surfen unsere Leidenschaft. Wir laden Euch ein, diesen „way of life“ mit uns auf Fuerteventura zu Teilen!
Das gesamte Rapa Nui Team baut darauf auf. Vor mehr als 10 Jahren sind wir das erste Mal auf Fuerteventura gelandet … und geblieben. In dieser Zeit haben wir nicht nur jede Menge schöne Erinnerungen gesammelt, sondern auch viele Erfahrungen. Erfahrungen, die wir seit dem Jahr 2006 im Rahmen des Rapa Nui Surfcamps weitergeben und Teilen. Wir sind kein großer Reiseveranstalter. Das komplette Rapa Nui-Team besteht aus Menschen, die ihrer Leidenschaft gefolgt sind. Wir haben uns immer von dem leiten lassen, was uns begeistert, und das ist der way of life des Surfens. Wir laden Dich ein, diesen way of life mit uns zu Teilen und dabei eine abwechslungsreiche, erholsame und inspirierende Zeit auf Fuerteventura zu Erleben.
Auf unserer Insel erwarten Dich traumhafte Wellen, warmes Wasser, jede Menge Sonne, endlose Sandstrände und fantastische Reef- und Pointbreaks. Das hat Fuerteventura das ganze Jahr über zu bieten. Die idealen Bedingungen um mit dem Wellenreiten zu beginnen oder für die Fortgeschrittenen unter Euch mit uns auf Spotguiding zu traumhaften Point und Reefbreaks zu gehen. Fuerteventura gehört mit Sicherheit zu den besten Surf-Destinations Europas. Genau hier befinden sich unsere RAPA NUI Surfcamp‘s, an den berühmtesten Surfspots der Insel.
Unser Head-Office mit Bar, Shop und Camp liegt im Südwesten der Insel an der schmalsten Stelle von Fuerteventura in Costa Calma. Von hieraus starten wir unsere täglichen Surfkurse um die Südhalbinsel Jandia. Die Touristenzentren im Süden gehören zu den größten der Insel und sind mit dem Auto innerhalb von 10 min. von unserem Surfcamp erreichbar. Die Surfcamp Bungalows liegen im Herzen von Costa Calma in einer geschlossenen Anlage wo ihr in Ruhe entspannen und relaxen könnt. Ihr seid nur 150 m vom Strand entfernt und Bars, Diskotheken sowie Shopping Möglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. In der Bungalow Anlage gibt es mehrere kleine Pools zum abkühlen und einen großen beheizten Pool mit Poolbar und Sonnendeck. Unser Rapa Nui Head Office mit Boardriders Bar und Shop
….ist unser zentraler Treffpunkt für alle Aktivitäten. Schon am Morgen könnt ihr auf unserer Terrasse den
Blick auf Costa Calma und den Atlantik genießen, mit einem frisch gepressten O- Saft und einem kleinen
Frühstück Energie für den Tag tanken. Aus den aktuellen Surfmagazinen und den laufenden Surfmovies bekommt ihr neuen Input für die bevorstehende Surfsession und wenn ihr noch Wax, eine neue Leash oder sogar ein neues Board braucht, dann findet ihr dies in unserem angeschlossenen und gutsortierten Surfshop, direkt neben unserer Bar. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt einfach mal unter www.rapanui-surfschool.com rein.
Aloha!

Entdeckungsreise durch Mecklenburg-Vorpommern

Ein Land für Aufsteiger: Mecklenburg-Vorpommern ist eine der beliebtesten Radfahrregionen Deutschlands. Etwa ein Drittel der Urlauber verbringt hier einen Radurlaub. 46 Prozent der Gäste des Landes gaben bei einer repräsentativen Gästebefragung des Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus an, das Fahrrad während ihres Urlaubs zu nutzen.
Kreuz und quer führen sieben Radfern-, 21 Radrundwege und 40 Tagestouren durch den Nordosten, auf denen Radler das Land sozusagen open air entdecken können. weiterlesen

Sportbegeisterung während den Japan Studienreisen

Die Reise nach Japan ist für viele etwas, was nicht sorgfältig genug geplant werden kann. Manche wissen vor lauter Ideen , was sie alles besichtigen wollen, nicht wo sie anfangen wollen. Die Möglichkeiten in Japan sind vielseitig und wer gezwungen ist, sich einzuschränken, der sollte seinen Urlaub so zusammen stellen, dass er sich vor allem mit Dingen beschäftigt, die ihn besonders interessieren. Die Deutschen lieben Sport. Japaner auch. Selbst wenn sie den Sport, wie man während der Japan Studienreisen feststellen wird, kaum selbst ausüben. Aber sie schauen gern zu, im Fernsehen und live. Wer sich also besonders für Sport interessiert, der kann sich auch in Japan ganz dem Sport widmen. weiterlesen

Im Japanurlaub die Schreine und Tempel erkunden

Religion nimmt in Japan einen wichtigen Stellenwert ein. Im Japanurlaub sollte man daher, um mehr über Japan und seine Bewohner zu erfahren, einige Tempel besuchen. Und auch Schreine wird man in Japan in allen Städten finden. Ein Schrein sieht auf den ersten Blick nicht anders aus als eine prunkvolle Kiste oder auch ein Gebäude. Sie dienen der Verehrung der Gottheiten. In Japan sieht man Shinto-Schreine und Buddhistische Tempel. Schreine sind etwa mit Kapelle zu vergleichen. Auch das Gelände um den Schrein herum gehört dazu. Bäume dürfen um den Schrein herum nicht gefällt werden. Je größer das Grundstück, desto wichtiger der Schrein. Gibt es Tore vor dem Schrein, die im Japanurlaub durchschritten werden müssen um den Schrein zu erreichen, handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Shinto-Schrein. Die Buddhistischen Tempel haben solche Tore allgemein nicht. Die Schreine werden während sehr vieler japanischer Feste von den Feiernden aufgesucht. weiterlesen

Reise nach Japan zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Der Jahresurlaub will gut geplant sein. Ein Aufenthalt in Japan bietet mehr als nur Erholung. Wer Reisen nach Japan bucht, hat die Möglichkeit viel spannende Dinge zu erleben, denn eine Kultur, die der europäischen so fern ist und sich trotzdem um seine Touristen bemüht, bietet alles, was sich der anspruchsvolle Urlauber wünscht.

Unsicherheiten in Bezug auf die Jahreszeiten muss niemand haben. Wer eingeschränkt ist, wenn es um mögliche Urlaubszeiten geht, weil zum Beispiel der Arbeitgeber andere Vorstellungen hat, der Partner nicht anders frei bekommt oder die Kinder noch zu klein sind und nur während der Ferien mitkönnen, der kann je nach Jahreszeit die Reisen nach Japan einfach in die entsprechende Gegend planen. Japan ist aufgrund seiner geographischen Verhältnisse in vielen Regionen eher mild. Irgendwo in Japan ist das Wetter zu jeder JahreszReisen nach Japan in den Winter verlegt, kann im Sommer beste Urlaubsbedingungen vorfinden.

Im Winter wird es in den nördlichen Bereichen, wie zum Beispiel auf der Insel Hokkaido sehr kalt. Zudem muss man mit Schneefällen rechnen. Wer raues Klima mag, der wird sich zwischen November und Februar auf Hokkaido sehr wohl fühlen. Die meisten Urlauber wünschen sich aber milde Temperaturen während der Reisen nach Japan. Wer flexibel in der Jahreszeit ist, für den empfiehlt sich das Frühjahr und vor allem der Herbst. Im Frühjahr lohnen sich die Reisen nach Japan vor allem an die Pazifikküste um der Regenzeit auszuweichen. Selbst wenn das nicht möglich ist, klingt der Begriff Regenzeit schlimmer, als es sich vor Ort tatsächlich zeigt. Die Regengüsse, die man während der Reisen nach Japan erleben kann, sind zwar heftig, aber auch schnell wieder vorbei. Taifune sind heute eher selten und auch weniger stark, was man inzwischen den veränderten klimatischen Bedingungen zuschreibt. Im Sommer kann es vor allem im Juli sehr heiß werden. Regengüsse bringen da kaum Abkühlung, allerdings können Japaner mit diesen heißen Wochen sehr gut umgehen und bieten durch erfrischende Speisen und Getränke viel Erleichterung. Wem die Temperaturen durch die hohe Luftfeuchtigkeit zu belastend sind, der kann die Reisen nach Japan in die Berge verlegen. Geschützt durch die Berge und Wälder sind die Temperaturen hier meist deutlich angenehmer. Das Top Ziel während der heißen Zeit ist Okinawa. Zwar wird es dort auch sehr warm, durch das Meer sind jedoch jede Menge Möglichkeiten gegeben, sich abzukühlen. eit trocken und angenehm. Selbst wer seine

Im Japanurlaub der japanischen Kuiltur näher kommen

Ein Japanurlaub ist sicher für jeden ein einzigartig beeindruckender Urlaub – nicht vergleichbar mit den „normalen“ Strandtagen, Städtetouren und Besichtigungen, die man in den schönsten Wochen des Jahres unternimmt. Natürlich ist ein Japanurlaub aufgrund des langen Hin- und Rückflugs nicht wenig anstrengend und auch finanziell macht sich die lange Flugstrecke bemerkbar – aber so viel verschiedene Möglichkeiten der Tagesgestaltung wie in Japan bietet einfach kein anderes Land dieser Erde. weiterlesen