Heutzutage sind gute Fremdsprachenkenntnisse für jeden, der über nationale Grenzen hinaus kommunizieren muss, unentbehrlich. Dies gilt nicht nur für den Beruf, sondern auch für Privates, wie zum Beispiel im Urlaub. Daher ist es kein Wunder, dass das Interesse an Sprachreisen ins Ausland stetig wächst. So sind zum Beispiel Sprachreisen nach Kanada eine optimale Möglichkeit, die Englischkenntnisse zu verbessern, denn eine fremde Sprache lernt man am besten da, wo sie auch gesprochen wird.
Besonders beliebt in Kanada sind Sprachkurse in Vancouver. Die schöne Stadt im Westen Kanadas liegt zwischen dem Pazifik und den Rocky Mountains. Die 1,7 Millionen Einwohner Metropole bietet eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten im Bereich Kultur, Sport, Shopping und vielem mehr. Aber auch die zahlreiche Seen, Berge, Sandstrände und Parks laden zu idyllischen Ausflügen ins Grüne ein. Diese attraktive Mischung aus Stadt und Natur verleiht Vancouver zu Recht den Ruf als „the most desirable city“ („schönste und lebenswerteste Stadt“).
Kanada bietet sich allerdings nicht nur optimal für eine Englisch-Sprachreise an, sondern auch Französisch-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Denn auch wenn Englisch als Weltsprache Nummer 1 gilt, gehört Französisch immer noch zu den bedeutendsten Sprachen der Welt, zum Beispiel für die internationale Politik. So ist Französisch eine von den zwei offiziellen Amts- und Arbeitssprachen der UNO. Daher lohnt es sich auch heute noch Französisch zu lernen. Vor allem für Schüler, die eine Schülersprachreise planen, ist Montreal das ideale Reiseziel, da Französisch in vielen Schulen noch immer als zweite Sprache gelehrt wird. Bei einem Sprachkurs in Montreal kann man in der größten bilingualen Stadt der Welt mindestens genauso gut Französisch lernen wie in Frankreich selbst. Noch dazu ist die Hauptstadt der französischen Provinz Québec mit ihrer Lage am Wasser, der historischen Altstadt und der beeindruckenden Skyline eine der schönsten Städte Kanadas.